Mineralwasser Angebote
-
EDEKA: Wochenangebote
Prospekt – 20 Seiten
- Prospekt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 0,88 km
- Erhältlich bei:
- EDEKA Th. Nissen
-
Gartenfreude mit ALDI
Prospekt – 43 Seiten
- Prospekt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 1,4 km
- Erhältlich bei:
- ALDI Nord
-
Angebot KOSMOS Mein erstes Chemielabor Experimentierkasten, Mehrfarbig- Preis nur
- 20,99 €
- Entfernt:
- 31,81 km
Woraus besteht die Farbe von Filzstiften? Wie wachsen in einer Salzlösung Kristalle? Was sprudelt im Mineralwasser? Gerade jüngere Kinder haben viele Fragen zu den Phänomenen in ihrem Alltag. Der KOSMOS Experimentierkasten „Mein erstes Chemielabor“ wurde speziell für diese Altersgruppe entwickelt. Bereits ab 8 Jahren können sie in spannenden und sicheren Experimenten Stoffe untersuchen - ganz ohne zusätzliche Chemikalien, die erst ab einem höheren Alter geeignet wären. Gewusst wie! Egal ob Salzkristalle, Schokolinsen, Essig, Natron, Backpulver, Zitronensaft, Rotkohl, Brausepulver oder Seife - mit der passenden Laborausstattung und den richtigen Experimenten werden vertraute Dinge zum spannenden Erlebnis! Erste chemische Versuche - ganz nach am Alltag und immer wieder zum Staunen.Inhalt: 3 Reagenzgläser, Messlöffel, Pipetten, 15 runde Filterpapiere, Petrischale, Trichter, Teststäbchen, Lupe, 2 Messbecher, 3 Döschen mit Deckellöffel, Gips-Gussform für Reagenzglasständer, Gips, Gummistopfen und farbig illustrierte Anleitung.Zusätzlich wird benötigt: Untersuchungsmaterial aus dem Haushalt, wie Zucker, Salz, Schokolinsen, Essig, Natron, Hirschhornsalz, Backpulver, Pottasche, Zitronensaft, Rotkohl, Brausepulver/-tabletten, Seife, versch. Gefäße und haushaltsübliches Material, wie verschiedene Stifte oder Teelicht.
- Erhältlich bei:
- MediaMarkt
-
Angebot HASBRO GAMING Tabu XXL Gesellschaftsspiel, Mehrfarbig- Preis nur
- 40,77 €
- Entfernt:
- 31,81 km
Tabu XXL:Turbulenter Ratespaß im großen StilWie umschreibe ich den Begriff Festnetz, wenn ich Wörter wie Telefon, Handy oder zu Hause nicht verwenden darf? Bei Tabu XXL, der Party-Edition des beliebten Spieleklassikers, ist Umschreibungs-Spielspaß für vier und mehr Spieler vorprogrammiert. XXL steht für vier abwechslungsreiche, unterhaltsame Spielvarianten, die das beliebte Partyspiel noch turbulenter machen. Variante 1: Die Zeit rast dahin, und die Spieler dürfen nur je 15 Begriffe verwenden, um möglichst viele Tabuwörter zu erklären. Bei Variante 2 müssen die Spieler ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, wenn es heißt, Mineralwasser oder eine Mausefalle zu zeichnen. Neben der dritten, klassischen Spielvariante ist das Highlight der XXL-Edition Knoten-Knut, eine bewegliche, lilafarbene Plüschfigur mit langen Armen und Beinen, mit der die Spieler die kniffligen Substantive pantomimisch erklären. Welche Spielherausforderung die einzelnen Spieler auch immer bewältigen müssen - Tabu XXL sorgt für abwechslungsreichen Spielspaß für alle, die es gerne turbulent mögen. Rasante Spielpartien mit Knoten-KnutDie Regeln sind spielend einfach: Die Tabu-Tüftler positionieren ihre Spielfiguren auf dem Spielbrett: Der erste Mutige zieht gemäß der Würfelaugenzahl los. Landet er auf einem 15 Wörter-Feld, muss er Begriffe wie Rendezvous und Freund innerhalb der Zeit mit nur 15 Wörtern erklären. Auf der Markerleiste am Spielfeldrand rückt das gegnerische Team die Spielfigur bei jedem verwendeten Begriff um ein Feld vor. Sind die zwei Minuten abgelaufen, geht es sofort mit dem nächsten Spieler weiter. Würfelt sich dieser auf ein blaues Feld, kommt Knoten-Knut in verrückter Puppen-Pantomime ins Spiel. Die Plüschfigur muss herhalten, wenn die Wortakrobaten sie verdrehen und verbiegen, um möglichst viele Begriffe in einer Minute zu erklären. Landet einer der Tabu-Freunde auf einem gelben Feld, muss der Hobby-Picasso innerhalb von zwei Minuten Autos, einen Jackpot, Schottland oder ähnlich knifflige Begriffe aufs Papier bringen. Und auch die klassische Spielvariante sorgt für rasante Spielpartien wenn es heißt Wer umschreibt, der bleibt.
- Erhältlich bei:
- MediaMarkt
-
-2 % GASTROBACK 41003 Vital Mixer Plus Standmixer Silber (850 Watt, 1.5 l)- Preis nur
- 54,47 €
- statt
- 55,41 €
- Entfernt:
- 31,81 km
- Reduziert:
- -2 %
Süße Beeren, frische Limetten, exotische Früchte, herbes Tonic oder prickelndes Mineralwasser zusammen mit „Crushed Ice“: das sind die Zutaten für Ihren selbst gemixten Sommerdrink.Der VITAL MIXER PLUS von GASTROBACK® im modernen und robusten Edelstahlgehäuse steht dank des starken 850 Watt Motors und dem 6-fach Edelstahl-Messers für kraftvolles Mixen. Mit den 2 Geschwindkeitsstufen und der Pulse-Funktion erreicht man schnell ein optimales Mixergebnis. Ohne große Mühe gelingt gefrorenes Eis zu crushen oder die Zubereitung von Frucht- und Fitnessdrinks, von Milchshakes, Smoothies, Cocktails und sogar Salsa-Saucen, Suppen und Babynahrung.Der 1,5 Liter Borosilikatglasbehälter ist hitze- und kältebeständig, weitere Zutaten können durch eine Öffnung in der Mitte des Deckels hinzugegeben werden. Der integrierte Messbecher lässt sich dabei perfekt zum Abmessen kleiner Mengen verwenden.
- Erhältlich bei:
- MediaMarkt
-
-3 % KOSMOS Chemielabor C 1000 Experimentierkasten, Mehrfarbig- Preis nur
- 31,88 €
- statt
- 32,9 €
- Entfernt:
- 31,81 km
- Reduziert:
- -3 %
Metalle mit einem Nachweismittel aufspüren, Moleküle spalten oder das Gas im Mineralwasser untersuchen - Kinder von 10 bis 14 Jahren entdecken in 125 anschaulichen Basisexperimenten die chemischen Eigenschaften bekannter Stoffe. Egal ob Farbwechsel durch Essig oder Trennmethoden für Filzstiftfarben - hier überrascht die Chemie, die im Alltäglichen steckt. Das reich bebilderte Anleitungsbuch führt altersgerecht in die Grundlagen der chemischen Laborpraxis ein. Es gibt viel zu entdecken: vom sicheren Umgang mit den 7 Chemikalien über das Experimentieren mit Lösungen und chemische Reaktionen aus der Lebensmittel- und Elektrochemie bis hin zur richtigen Handhabung von Pipette, Messbecher, Reagenzgläsern, Spatel, Trichter und Co. So werden beim eigenständigen Experimentieren chemische Grundkenntnisse vermittelt und schon bald sind Begriffe wie Molekül, Stoffnachweis und Farbumschlag keine Fremdwörter mehr!Inhalt: 7 Chemikalien: 12g Natriumcarbonat, 4g Kaliumhexacyanoferrat(II), 8,5g Calciumhydroxid, 5g Ammoniumeisen(III)-sulfat, 8g Kupfer(II)-sulfat, 10g Citronensäure, 1g Lackmuspulver, 3 Tropfpipetten, Batterieclip, Lackmus-Fläschchen, Kupferdraht, 2 Messbecher mit Deckel, 4 hitzebeständige Reagenzgläser, Reagenzglasbürste, verschiedene Gummistopfen, Trichter, Deckelheber, Doppellöffel, Winkelrohr, Experimentierstation, Schutzbrille und farbig illustriertes AnleitungsbuchZusätzlich wird benötigt: 1 x 9-Volt-Blockbatterie Typ 6LR61 3%ige Wasserstoffperoxid-Lösung, Iod-Lösung (max. 2,5%ig, Apotheke), Natron, Kaffeefilter (rund), entmineralisiertes Wasser, einige Lebensmittel und weitere haushalts-/handelsübliche Materialien.HINWEISE:Auflistung der GHS-Piktogramm-Nummer(n), des zugehörigen Warnwortes, sowie der Gefahrenhinweise (H-Sätze) und Sicherheitshinweise (P-Sätze) jedes enthaltenen gefährlichen Stoffes (Chemikalie):Ammoniumeisen(III)-sulfat: GHS07 ACHTUNG H-Sätze: Verursacht schwere Augenreizung. -Verursacht Hautreizungen. P-Sätze: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.Calciumhydroxid: GHS05, GHS07 GEFAHR H-Sätze: Verursacht schwere Augenschäden. ? Verursacht Hautreizungen. ? Kann die Atemwege reizen. P-Sätze: Staub nicht einatmen. ? Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. ? BEI KOKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. ? BEI EITMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. ? BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.Kupfersulfat: GHS 07, GHS09 ACHTUNG H-Sätze: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. ? Verursacht schwere Augenreizung. ? Verursacht Hautreizungen. ? Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P-Sätze: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. ? BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung ärztliche Hilfe hinzuziehen. ? Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgungsanweisung in der Experimentieranleitung beachten.Natriumcarbonat: GHS07 ACHTUNG H-Sätze: Verursacht schwere Augenreizung. P-Sätze: Einatmen von Staub vermeiden. ? Augenschutz tragen. ? BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung ärztliche Hilfe hinzuziehen.Citronensäure: GHS07 ACHTUNG H-Sätze: Verursacht schwere Augenreizung. P-Sätze: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung ärztliche Hilfe hinzuziehen.Kaliumhexacyanoferrat(II): H-Satz: Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P-Satz: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Empfehlung in der Experimentieranleitung beachten.Lackmuspulver ? nicht eingestuftACHTUNG! Für alle Chemikalien gilt: Unter Verschluss aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen (ausgenommen das experimentierende, von einem Erwachsenen unterwiesene Kind). Nur in Verbindung mit der Anleitung verwenden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Verpackung oder Etikett des Chemikalienfläschchens bereithalten.Aus Umweltschutzgründen gilt: Inhalt/Behälter (von nicht mehr benötigten Chemikalien) der Problemabfallentsorgung zuführen.
- Erhältlich bei:
- MediaMarkt